Annette Rießner
Der Reiz, den die öffentliche Wahrnehmung dieses vermeintlich angestaubten Instruments mit sich bringt, beschäftigt die Akkordeonistin Annette Rießner seit Beginn ihrer Karriere. Das Akkordeonstudium führt sie zunächst nach Russland, später nach Berlin und Freiburg. Bereits während ihres Studiums spielte Annette in den unterschiedlichsten Ensembles und Künstlerformationen - und da das Konzertakkordeon ein sehr junges Instrument ist, tut sie dies vor allem im Bereich der zeitgenössischen und experimentellen Musik. Den Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit legt sie dabei die Ausarbeitung ungewöhnlicher Konzertideen.
Annette und ihr Akkordeon sind bei Theater-, Hörspiel- und Filmmusikproduktionen des Hans-Otto-Theater Potsdam, ARTE, der Bundeskunsthalle, 3Sat und SWR zu hören, sie spielt Orchesterprojekte mit dem DSO Berlin, dem WDR Rundfunksinfonieorchester Köln, Basel Sinfonietta, der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern und macht Musiktheater an der Jungen Oper Stuttgart und dem Theater Freiburg.
Seit 2015 lebt Annette am Ammersee und gründete 2016 die Konzertreihe Hauskonzert am Ammersee. Ergänzend dazu ist sie mit wechselnden Soloprogrammen zu hören und genießt zudem die wunderbare musikalische Zusammenarbeit mit ihren hochkarätigen Triokolleginnen von holzglas&perlmutt.